Meet RESQ

OUR STORY
RESQ ist eine Initiative führender Software-Häuser für das Fonds-/ Asset- und Property Management.
Wir haben uns dazu committet, gemeinsam zum Wohle unserer Kunden Branchen-Themen voranzutreiben und out-of-the-box-Optimierungsansätze zu diskutieren.

OUR VISION
Unsere Vision ist die kundenorientierte Professionalisierung und Standardisierung bestehender Software-Produkte. Basis hierfür ist der regelmäßige offene und systemübergreifende Austausch und Dialog über Innovationen und Entwicklungen mit der Anwender-Seite und den Wettbewerbern.

OUR TECHNOLOGY
Software-Lösungen der RESQ-Unternehmen werden in der Regel als klassische ERP-/ Management- oder zentrale Analyse-Systeme in den Immobilienunternehmen eingesetzt.
YOUR BENEFIT
Software-Nutzer
Die Initiative und Ihre Teilnehmer steht allen Software-Nutzern bei aktuellen Frage-stellungen zur Digita-lisierung und System-Professionalisierung gern zur Verfügung. Im Rahmen unser jährlichen Veranstaltung "Digitalisierungsdialog" ermöglichen wir Ihnen den offenen Dialog mit Software-Anbietern und anderen Software-Nutzern.
Software-Entwickler
Die Initiative profitiert vom offenen und vertrauensvollen Austausch auch unter Wettbewerbern. Dies unterstützt unsere Zielsetzung, die Professionalisierung der Real Estate Management Software Systeme weiter voranzutreiben. Die Initiative steht dem Beitritt interessierter Software-Entwickler offen gegenüber.
Software-Sucher
Real Estate Management Companies, die eine Management-Software einführen möchten, können die Teilnehmer gern persönlich über unsere Dialog-Veranstaltung kennen lernen. Die Initiative besteht ausschließlich aus professionellen System-Anbietern mit Top-Referenzen. Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt auf.
Meet the Members

Maurice Grassau

Martina Güttler

Thomas Wenzel
Architrave GmbH
CEO
Allthings GmbH
Managing Director Germany
BMC
Bell Management Consultants
Senior Manager
Check the Companies
Crem Solutions ist ein führender deutscher Anbieter von Softwarelösungen für das kaufmännische und technische
Immobilienmanagement. Crem Solutions ist Teil der Nemetschek Group.
Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Software für die Immobilienwirtschaft. Das Kernprodukt iX-Haus bietet flexible und effiziente Instrumente zur Verwaltung von Immobilien und deckt die gesamte Bandbreite des modernen kaufmännischen
Immobilienmanagements ab.
Aktuell sind Produkte von Crem Solutions bei Unternehmen aus allen Bereichen der kaufmännischen Verwaltung
von Immobilien im operativen Einsatz. Angefangen bei kleineren Verwaltern über breit aufgestellte Property- und Asset-Manager bis hin zu namhaften Kapital- und Fondsgesellschaften sowie global agierenden Immobilienunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.crem-solutions.de
control.IT ist der deutsche Marktführer für Immobilien-Portfolio-Managementsysteme. Mit der Software bison.box bietet control.IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanung in einem System ohne Medienbrüche mit standardisierten Report- und Analysefunktionen, der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick sowie einer voll integrierten Planung inkl. Bewertung nach mehreren Verfahren – ready to go und out of the box!
Die bison.box verzichtet komplett auf Individualprogrammierung und ermöglicht großen Investoren, Asset- und Property-Managern, ihre weltweiten Immobilieninvestitionen wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleinen und mittleren Unternehmen flexibel, schnell und skalierbar einsetzbar. Die Software berechnet Prognosewerte, unterstützt Investitions- & Desinvestitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck.
Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitliche Strukturen hat control.IT im Zeitalter von Big Data eine einzigartige Position am Markt inne, die auf mehr als 20 Jahren Erfahrung beruht.

Allthings verwandelt Gebäude in digitale Produkte. Über die Allthings Plattform erhalten Gebäudenutzer Zugang zu digitalen Diensten, die den Alltag erleichtern, Menschen verbinden und die Kommunikation verbessern. Immobilieneigentümer profitieren von einer nie dagewesenen Transparenz in Gebäuden, Quartieren und ganzen Portfolios. Dank des modularen und offenen Aufbaus der Allthings Plattform können Dienste von Dritten wie in einem App Store für Gebäude beliebig eingebunden werden.
Das Unternehmen wurde 2013 als Spin-Off der ETH Zürich in Basel gegründet und hat Standorte in Basel, Berlin, Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau. Das 50-köpfige Team hat das Ziel das Leben in Gebäuden nachhaltig zu verbessern. Als digitaler Vorreiter der Branche wurde Allthings mit zahlreichen Preisen ausgestattet und zählt einige der größten Immobilienunternehmen Europas zu seinen Kunden. Mehr Informationen auf www.allthings.me.
Die international tätige Firma immopac beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 auf die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für das Management direkter und indirekter Immobilienanlagen, die Immobilienbewertung sowie Lösungen für das Management von Betriebsliegenschaften.
Heute arbeiten mehr als 2.000 Immobilienprofis weltweit auf über 75 immopac®-Installationen und optimieren Immobilienwerte von über 300 Mrd. EUR. Die Ergebnisse global investierter Publikumsfonds werden mit immopac® geplant und die Marktwerte mit immopac® ermittelt.
Viele große Immobilieninvestoren der Schweiz setzen immopac® in den Bereichen Analyse, Planung, Bewertung, Controlling und Berichtswesen für ihre Portfolios ein. Ebenso kommt immopac® bei kleineren Anlegern und namhaften Bewertungshäusern zum Einsatz. immopac® ist zum führenden Standardwerkzeug für das Management direkter und indirekter Immobilienanlagen und die Immobilienbewertung geworden.
Das Softwaresystem immopac® bietet in den Fachmodulen Exploring, Strategy, Planning, Valuation, CAPEX Management, Accounting und CREM eine Vielzahl von Methoden, Werkzeugen und Berichten für unterschiedlichste Anspruchsgruppen auf verschiedenen Ebenen und unterstützt alle Teilprozesse des Immobilien Portfolio- und Assetmanagements, des Real Estate Investment Managements, des Fondsmanagements, des Riskmanagements und der Immobilienbewertung.
immopac® Online Business Center: Onlineplattform für die Verteilung und Nutzung interaktiver immopac® Inhalte und die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen.
Neu in immopac® 2017: immopac® Processes (integrierte Prozessmanagement-Plattform), immopac® Web-App (Zugriff von beliebigen mobilen Endgeräten), immopac® ETL (Datenintegrationsplattform).
Asset Manager müssen Assets managen. Deshalb setzt Architrave dem Dokumentenchaos und digitalem Durch-einander der Immobilienbranche ein Ende.
Mit digitalen Assets und der größten Asset Management Plattform, die Institutionen, Daten und Services in einer Lösung vernetzt. Künstliche Intelligenz, neue Standards im Austausch, höchste Sicherheit und offene Architektur sorgen für Synergien, die die Performance im Asset Management
deutlich steigern.
Architrave wurde 2012 von Maurice Grassau und Dr. Benjamin Staude in Berlin gegründet.
Namhafte Kunden und institutionelle Investoren vertrauen auf die langfristigen Strategien
und innovativen Lösungen des Unternehmens. Als größte Asset Management Plattform ist
Architrave Heimat von mehr als 2.800 Assets im Wert von 55 Milliarden Euro.
Bell Management Consultants ist eine Unternehmensberatung mit Fokus auf den Real Estate Markt und seine Player. Neben klassischen Beratungsprojekten (Reorganisation, Prozesse, Vertrieb) ist BMC im Bereich Mergers & Acquisitions sowie Benchmark & Marketresearch aktiv.
Durch eine Vielzahl an Branchenreports (AM, PM, FM, IT, Proptechs) trägt BMC seit Jahren zur Steigerung der Transparenz über die Player im Real Estate Markt bei.
Im Rahmen diverser Brancheninitiativen arbeitet BMC seit Jahren vertrauensvoll mit den relevanten Playern im Asset-, Property und Facility Management zusammen. Seit rund 4 Jahren koordiniert und moderiert BMC auch die RESQ-Initiative und fördert so den Austausch und den Dialog zwischen den Real Estate Software-Systemanbietern sowie deren Nutzer.
Der BMC Beratungsansatz stellt den Mieter in den Mittelpunkt. Seit 8 Jahren führt BMC in diesem Zusammenhang für die größten institutionellen Investoren in Deutschland und der Schweiz Mieteranalysen durch und bietet ein anonymes Benchmarking zum Wettbewerb an. Insgesamt wurden durch BMC bereits über 5.000 Mieterbeziehungen analysiert.
Auf Basis der Branchenreports und dem regelmäßigen Austausch in den verschiedenen Initiativen über Best Practice-Ansätze und innovative Entwicklungen verfügt BMC über exklusives Markt-know how. Dies ist ein entscheidender Baustein in allen Beratungsprojekten.